Ob ich nun ein Biest bin oder nicht, das darf jede/r für sich entscheiden.
Ich hab für mich entschieden, dass ich viel zu nett bin, ätsch!
Zwar hab ich der Sowas gesagt, dass wenn sie vorbeikommt sie ihrem Gatten doch bitte Kopfschmerztabletten mitbringt
was nun wirklich sehr nett von mir war, andererseits habe ich gleich betont wie nett ich bin ;-)
Gegen später,
O-Ton:
Herr Sowas: Herr XYZ aus der Schweiz hat gesagt, das hätten sie auf Lager und sein Mitarbeiter hat gesagt, das sagt er immer, egal ob es stimmt oder nicht!
Zeo: Bei mir sagt einer der Chefs immer er hat es bestellt, aber ich sag wenigstens nicht, dass das gar nicht stimmt, obwohl das die Wahrheit wäre!
Frau Sowas: Siehst du Herr Sowas, das ist ein Verbesserungsvorschlag.
Dafür müsste Zeo sie eigentlich fast loben, aber nur fast, da sie was sie selbst betrifft so ignorant ist.
Herr Sowas: Die Menschen vertragen die Wahrheit so schlecht.
Zeo (evtl. laut gedacht): Wenn man mich so belügen würde, wär ich schon längst ausgeflippt
ich glaub ich hab ihm schon von Anfang an gesagt, dass er mich deswegen belügen soll, weil ich nicht/schlecht lügen kann...
Anbei noch eine kleine Wahrheit über den Zickenfaktor von Schützinnen:
Die Schützenfrau ist als ehrliches Wesen bekannt. Auch wenn der Zickentrieb in ihr zum Vorschein kommt, tarnt sie ihn mit ihrer angeblichen Offenheit. Von der Schützen-Zicke wird man aber nie eine eindeutige Bösartigkeit zu hören bekommen, vielmehr baut sie kleine Spitzen in ein scheinbar freundliches Gespräch ein. Es empfiehlt sich also, bei der Schützin genau hinzuhören, denn sie bringt es zustande, mit der angenehmsten Stimme die größten Gemeinheiten von sich zu geben. Aber vielleicht sollte man einfach Mitleid mit ihr haben, schließlich leidet sie an einer chronischen Krankheit: Der Problem-Blindheit. Der typische Satz: „Ich verstehe gar nicht wo das Problem liegt!“
Ich unterstreiche nur den fett gedruckten Teil, ich bin weder optimistisch noch problemblind :-)
kopiert und alle Rechte von
hier